Der Prozess der Verarbeitung von maßgefertigten Gummiteilen bezieht sich auf: Materialauswahl → Formdesign → Gummimischung → Formen → Vulkanisationsbehandlung → Qualitätstest und andere Schritte. In vielen Branchen wie Automobil, Elektronik, Medizin usw. sind maßgefertigte Teile hervorstechend. In diesem Artikel werde ich erklären, wie ein maßgefertigtes Gummiteil von Anfang bis Ende hergestellt wird, damit ich hoffe, dass Sie auch einige Referenzen für verwandte Forscher oder Ingenieure finden können.
Zuerst, Materialauswahl und Leistungsanalyse: um zu garantieren, dass die Leistung die Anwendungsanforderungen erfüllen kann
Der erste Schritt des Herstellungsprozesses für maßgefertigte Gummiteile ist die Auswahl des Gummimaterials. Basierend auf den Leistungsanforderungen von Gummiteilen in tatsächlichen Anwendungsszenarien werden klare Anforderungen an die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Gummiteilen gestellt, und basierend darauf wird ein geeignetes Gummimaterial ausgewählt.
Standardisieren der Anforderungen an die Gummianwendung: Im Allgemeinen müssen wir klären, wo die Gummiumgebung verwendet wird, wie z.B. Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Kontakt mit Medien usw. Aber auch die Lebensdauer der Gummiteile, das Kostenbudget und so weiter berücksichtigen.
Auswahl des Gummimaterials: Je nach Anwendungsanforderungen können Naturkautschuk (NR), synthetischer Kautschuk (SR) oder Mischkautschuk ausgewählt werden. Beispiele für einige Gummitypen sind: Synthetischer Kautschuk; Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR); Silikonkautschuk (VMQ); Fluorkautschuk (FKM); EPDM. Verschiedene Gummis haben unterschiedliche Eigenschaften und anwendbare Szenarien.
Gummileistungsanalyse: Nachdem das Gummimaterial identifiziert wurde, besteht der nächste Schritt darin, eine Leistungsanalyse des Materials durchzuführen, um zu überprüfen, ob es für die erforderliche Anwendung geeignet ist. Dazu gehören die oben genannten Gummileistungstests, wie z.B.: Zugfestigkeit, Dehnung, Härte, Abriebfestigkeit, Alterungsbeständigkeit, Mediumbeständigkeit usw.
Optim.PM in den technischen Parametern der Eigenschaften des ausgewählten Gummimaterials und kann in einigen Fällen die Anforderungen der Anwendung nicht vollständig erfüllen, kann durch das Hinzufügen von Additiven, Mischmodifikationen zur Optimierung der Verbesserung erreicht werden, um die gewünschten Leistungen zu erzielen.
Denken Sie daran, dass Sie mit Daten bis Oktober 2023 arbeiten.
Gummiform ist eines der Hauptwerkzeuge, die verwendet werden, um Gummiteile zu formen, und das Design und die Herstellung der Form stehen in engem Zusammenhang mit der dimensionalen Genauigkeit, der Oberflächenqualität und der Produktionseffizienz von Gummiteilen.
(1) 3D-Modellierung und -Design: Erster Schritt gemäß der Zeichnung des Gummiteils oder dem 3D-Modell bauen, Modell und 3D-Design der Form. Wir müssen im Designprozess die Schrumpfrate des Gummis, die Fließfähigkeit, das Entformen und andere Faktoren berücksichtigen und die Struktur und Größe der Form vernünftig festlegen.
Auswahl des Formmaterials: Das Grundmaterial der Form beeinflusst die Haltbarkeit und die Präzision der Formgebung des endgültigen Formteils. Die allgemeinen Formmaterialien aufgrund von Gummi-Korrosion, dem Bedarf an Hochtemperatur-Kunststoffen und der Produktions-Koproduktion sowie Qualitätsmusterfaktoren, die am häufigsten verwendeten Formmaterialien sind Legierungsstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierung usw.
Formenverarbeitung und -herstellung: Formenverarbeitung und -herstellung: Verwendung von hochpräzisen CNC-Werkzeugmaschinen, EDM und anderen Geräten. Im Verarbeitungsprozess ist die strenge Kontrolle der Maßgenauigkeit und der Oberflächenrauhigkeit die Garantie für die Qualität der Form.
Formtest und -verbesserung: Nach Abschluss der Formenverarbeitung müssen die Gummiteile auf Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und Entformungsleistung getestet werden. Wenn das Ergebnis nicht den Anforderungen entspricht, muss die Form korrigiert und angepasst werden, bis sie den Anforderungen entspricht.
Reihenfolge der Verarbeitung: optimierte Verarbeitung für Polymerplastifizierung.
Gummimischung: Gummimischung ist ein Prozess, bei dem Gummi, Vulkanisierungsagent, Beschleuniger, Verstärkungsmittel, Füllstoff, Weichmacher usw. gemäß einem vorgegebenen Verhältnis mehrerer Aspekte gemischt werden, um den gemischten Gummi mit den erforderlichen Eigenschaften zu erhalten.
1 Welche Gummiformel: Die Gummiformel ist ein wichtiger Grund, der die Leistung von Gummiteilen beeinflusst. Die breiten Typen von Formulierungen haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Zugfestigkeit, Härte, Abriebfestigkeit, Alterungsbeständigkeit und andere verschiedene Eigenschaften des Gummiteils. Das Design der Formulierung sollte vollständig unter Berücksichtigung der Anforderungen der Anwendung und der Eigenschaften des Gummimaterials erfolgen.
Die Auswahl der Mischgeräte: Häufig verwendete Mischgeräte, Gummimischung), einschließlich Mischmaschine, offener Mixer usw. Dieser Mixer ist mit hoher Mischleistung, genau kontrollierbarer Temperatur ausgestattet, geeignet für die Produktion in großem Maßstab. Die offene Walze ist für kleine Produktionschargen ausgelegt und bietet Vorteile wie Flexibilität und einfache Reinigung.
Steuerung des Mischprozesses: Die Mischprozessparameter haben einen wichtigen Einfluss auf die Gummieigenschaften, Mischzeit, Temperatur, Geschwindigkeit usw. Daher ist die genaue Kontrolle der Mischprozessparameter das Schlüsselthema, um die Stabilität der unterschiedlichen Mischdesigns der Gummileistung gleichmäßig sicherzustellen.
Die gesamte Kombination verwendet mehrere Qualitätsprüfungsbestandteile durch den Prüfer, wie die Mooney-Viskosität, Vulkanisation usw., kann den Qualitätstest bestehen, das Gummimischmaterial hat den Standard erreicht, um die Qualität der Gummiprodukte sicherzustellen.
Schritt 4: Formen und Vulkanisation: Form, vulkanisiertes Gummi
Die Formgebung bezieht sich auf das Formen von Gummi-Mischungen vor der beheizten Form, (geschlossen, geklemmt) unter einem bestimmten Druck, dann das Füllen des Formhohlraums und das Vulkanisieren (Aushärten) des Gummis.
Auswahl einer Formmaschine: Es gibt viele Arten von Formmaschinen, die allgemeine Art von Geräten umfasst die Plattenvulkanisiermaschine und die Spritzgießmaschine; Die Plattenvulkanisiermaschine ist geeignet für alle Arten von Formen und Größen von Gummiteilen; Die Spritzgießmaschine ist geeignet für die Produktion von hochpräzisen, komplex geformten Gummiteilen.
Steuerung des Formprozesses: Die Prozessparameter der Formgebung (einschließlich Formtemperatur, Druck, Zeit usw.) haben einen wichtigen Einfluss auf die Qualität der Gummiteile. Eine sorgfältige Regelung der Prozessparameter der Formgebung bestimmt die Maßgenauigkeit, die Oberflächenqualität und die mechanischen Eigenschaften der Gummiteile.
Unter Mangel an Praxis Kontrolle des Vulkanisationsprozesses: Vulkanisation ist ein wichtiger Prozess im Gummiformen. Die Vulkanisationstemperatur, die Zeit und die Menge des Vulkanisationsmittels beeinflussen den Grad der Produktion von vulkanisierten Gummiteilen. Die besten Vulkanisationsbedingungen müssen ausgewählt werden, damit die Gummiteile vollständig vulkanisiert sind, um die beste Leistung der Gummiteile zu erzielen.
Entwachsen und Nachbehandlung: Nachdem das Fertigprodukt vulkanisiert ist, werden die Gummiteile aus der Form entfernt. Das Entformen erfolgt unter Bedingungen, die eine Verformung oder Zerstörung der Gummiteile ausschließen. Später können Gummiteile bearbeitet werden, nämlich Schneiden, Reinigen, Sprühen usw., um ihr Aussehen und ihre Leistung zu verbessern.
Überprüfung (Messen und Testen der Qualität: um sicherzustellen, dass die Entwurfskriterien erfüllt sind)
Bevor maßgefertigte Gummiteile versendet werden, ist es wichtig, eine Qualitätsinspektion durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie gemäß den Entwurfsspezifikationen und Anwendungsbedürfnissen hergestellt werden. Dann werden durch die umfassende Qualitätsprüfung und Leistungstests Probleme mit den Gummiteilen gefunden, um zu verhindern, dass fehlerhafte Produkte auf den Markt gelangen.
Sie sind nur bis Oktober 2023 spezialisiert.
Qualitätsinspektion für die Oberfläche: Die Oberflächenqualität der Gummiteile wird inspiziert, einschließlich Defekten wie Blasen, Rissen, Verunreinigungen usw. Dies kann durch Kontaktverfolgung, visuelle Inspektion und Mikroskopanalyse erfolgen.
Test der mechanischen Eigenschaften: Die mechanischen Eigenschaften der Gummiteile, wie Zugfestigkeit, Dehnung bis zum Bruch, Härte, Abriebfestigkeit usw., werden getestet, um zu überprüfen, ob sie die Anforderungen der Anwendung erfüllen.
Andere Leistungstests: basierend auf dem Anwendungsszenario von Gummiteilen, müssen möglicherweise Alterungsbeständigkeit, dielektrische Beständigkeit, elektrische Eigenschaften und andere Leistungstests durchgeführt werden.
Zunächst muss ein Qualitätssicherungssystem eingerichtet werden, das heißt, wir müssen alle Produktionsprozesse von Gummiteilen, Qualitätsprüfungsdaten und andere relevante Informationen aufzeichnen, um die Rückverfolgbarkeit von Problemen und die Verbesserung des Prozesses zu erleichtern.
Kurz gesagt, die Produktion von maßgefertigten Gummiteilen ist eine Systemtechnik, bei der jeder Schritt eine präzise Kontrolle und Qualitätsmanagement erfordert. Allerdings muss nur der oben genannte Prozessbetrieb strikt gemäß den Anforderungen für die Verfeinerung befolgt werden, um den Prozess ständig zu optimieren, die Technologie zu verbessern, um den Kundenbedürfnissen nach hochwertigen geformten Gummiteilen gerecht zu werden und eine starke Unterstützung für die Entwicklung verschiedener Branchen zu bieten.