Wie man Kosten senkt und gleichzeitig die Qualität in der Produktion von maßgeschneiderten Gummiteilen aufrechterhält |

NACHRICHTEN

NACHRICHTEN

Wie man die Kosten senkt und gleichzeitig die Qualität in der Produktion maßgeschneiderter Gummiteile gewährleistet

16 Feb 2025

In der wettbewerbsintensiveren Marktumgebung ist die Senkung der Produktionskosten und die Verbesserung der Effizienz der einzige Ausweg für das Überleben und die Entwicklung von Unternehmen geworden. Daher ist es eine wichtige Herausforderung für Unternehmen in der Produktion von maßgeschneiderten Gummiteilen, wie man die Kosten so weit wie möglich senken kann, ohne die Produktqualität zu gefährden. Somit wird in diesem Papier systematisch die Strategie zur Berücksichtigung von Qualität und Kosten in der Produktion von maßgeschneiderten Gummiteilen durch fünf Aspekte: Designoptimierung, Materialauswahl, Prozessoptimierung, Produktionsmanagement und Optimierung der Lieferkette erläutert, um eine Referenz für relevante Unternehmen zu bieten.

Erstens: Designoptimierung: Quellenkontrolle, den Herstellungsprozess straffen

Das bedeutet, dass einer der Faktoren, die die Produktkosten beeinflussen, die Designoptimierung ist, die die Materialkosten erheblich senken kann, gleichzeitig kann sie auch den Schwierigkeitsgrad der Verarbeitung reduzieren, um die Kosten von der Quelle aus zu kontrollieren.

1.1 Funktionale Integrationsdesign Integrieren Sie die Funktion mehrerer Teile in ein Gummiteil, was die Anzahl der Teile reduzieren, die Werkzeugkosten und die Montagekosten senken kann. Das bedeutet, dass die Designer die funktionalen Anforderungen und deren Einsatzorte kennen müssen und eine einfallsreiche funktionale Integration durchführen müssen.

1.2 Leichtbau: Unter der Voraussetzung, die Anforderungen an Festigkeit und Steifigkeit zu erfüllen, ist es notwendig, so weit wie möglich ein leichtes Design zu wählen und die Menge an Gummimaterialien zu reduzieren. Leichtbau durch optimierte Geometrie, Hohlraumkonstruktion oder geschäumtes Gummi.

1.3 Lassen Sie Standardteile so weit wie möglich verwenden: Versuchen Sie, Standardgummiteile zu verwenden, die das Verhältnis von maßgeschneiderten Teilen reduzieren können. Fertigteile haben in der Regel niedrigere Stückpreise und Lieferzeiten.

1.4 Vereinfachung des Formdesigns: Der Preis der Formenherstellung wird so weit wie möglich gesenkt, wobei die Leistung und Qualität des Produkts gewährleistet bleibt. Dies wird erreicht, indem die Trennfläche der Form reduziert und ein einfaches Gießsystem implementiert wird.

Zweitens, Auswahl der Materialien: falls erforderlich, gemäß dem Prozessverlauf des Windkraftgenerators, sorgfältige Bewertung, die Leistung und Materialien erscheinen kostengünstig.

Die Materialkosten sind ein wichtiges Parameter in der Herstellung der Gummiteile, die Wahl eines geeigneten Gummimaterials sichert die Lebensdauer eines Produkts und hilft auch, erhebliche Kosten zu senken.

2.1 Materialgrad-Optimierung: unter der Voraussetzung, die Leistungsanforderungen zu erfüllen, niedrigere Kosten für Gummimaterialgrade auswählen. [Hochwertiger Gummi] Verschiedene Grade von Gummimaterial haben unterschiedliche Leistungen, nicht alle Anwendungsszenarien benötigen das beste Gummimaterial, entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen sollte der Materialgrad vernünftig gewählt werden, um die Kosten effektiv zu senken.

2.2 Mischgummiverbindungen: Die Mischgummimaterialien mit unterschiedlichen Leistungen und Preisen, Kosten und gewährleisten die Gesamtleistung des Produkts. Zum Beispiel wird Naturgummi mit synthetischem Gummi gemischt, ohne die Elastizität des Endmaterials zu verlieren, was die Senkung der Rohstoffkosten sicherstellt. airer

2.3 Materialrecycling

2.4 Ständig nach alternativen Materialien suchen: Anpassung an die Marktveränderungen von Gummimaterialien in der Neuentwicklung, aktiv ähnliche Leistungen, aber kostengünstigere alternative Materialien schulen. Eine ordnungsgemäße Prüfung und Verifizierung der Leistung alternativer Materialien sollte jedoch die Kosten senken.

3. Prozessverfeinerung: Optimierung für Perfektion in der Fabrikproduktivität

Dynamischer Produktionszyklus und Integration, Effizienz und Kostenreduzierung durch Optimierung des Produktionsprozesses.

3.1 Automatisierte Produktion: Einführung automatisierter Produktionsanlagen (automatisiertes Mischsystem, automatische Formgeräte, automatisierte Testgeräte), um die Produktionseffizienz zu verbessern und die Arbeitskosten zu senken. Es ist auch in der Lage, Automatisierung zu nutzen, die die Qualität seiner Produkte drastisch stabilisiert.

3.2 Optimierung des Aushärtungsprozesses: Daher kann die Optimierung der Aushärtezeit, Aushärte-Temperatur, Aushärte-Druck und anderer Parameter den Aushärtungszyklus erheblich verkürzen und die Produktionseffizienz verbessern. Es stellt sich auch heraus, dass diese schnelle Vulkanisationstechnologie eine sehr gute Methode ist.

3.3 Der Einsatz fortschrittlicher Formtechnologie: Der Einsatz von Spritzguss, Transferguss und anderer fortschrittlicher Formtechnologie kann die Produktionseffizienz und Produktgenauigkeit verbessern. Dies spart auch Arbeitskräfte, da kein sekundärer Prozess des Trimmens erforderlich ist, wie es bei der Flash-Gusstechnologie der Fall ist.

3.4 Implementierung der Lean-Produktion: Lean-Management-Konzepte und -Methoden werden verwendet, um Abfall im Produktionsprozess zu eliminieren und die Ressourcennutzung zu verbessern. Ja, es kann Kosten sparen, indem der Produktionszyklus verkürzt, der Bestand reduziert, die Logistik optimiert usw.

Produktionsmanagement: Daten in umsetzbare Produktionsinsights umwandeln

Darüber hinaus erfordert es leistungsfähigeres Produktionsmanagement und mehr Datenanalysemethoden, die den Produktionsprozess kontinuierlich optimieren, die Betriebseffizienz des Unternehmens verbessern und die Kosten des Unternehmensmanagements senken können.

4.1 Verbesserung des Produktionsmanagements: Etablierung eines durchgängigen Produktionsmanagementsystems von der Rohstoffbeschaffung, Produktionsplanung und -ausführung bis zur Produktlieferung, um eine Echtzeitüberwachung und -verwaltung des Produktionsprozesses zu realisieren.

4.2 Datenanalysetechnologie nutzen: Durch die Analyse von Produktionsdaten werden Engpässe und Probleme im Produktionsprozess ermittelt, und entsprechende Verbesserungsmaßnahmen werden ergriffen, um den Produktionsprozess kontinuierlich zu optimieren und die Produktionseffizienz zu steigern.

(4) Im Gegensatz dazu das Total Quality Management: Jede Phase des Produktionsprozesses streng kontrollieren, damit wir keine fehlerhaften Produkte herstellen und soweit wie möglich Nacharbeit und Ausschuss vermeiden.

4.4 Verbesserung der Mitarbeiterreparatur: Umfassende technische Schulungen und Schulungen zum Qualitätsbewusstsein für das Personal durchführen, um das Niveau der Mitarbeiter und das Verantwortungsbewusstsein kontinuierlich zu verbessern, um Mitarbeiterfehler zu verhindern und die Produktionseffizienz sowie die Produktqualität sicherzustellen.

Lieferkette optimieren – Mit strategischen Partnern zusammenarbeiten, um die Beschaffungskosten zu senken

Um die Beschaffungskosten effektiv zu senken, kann eine langfristige stabile strategische Kooperation mit den Lieferanten aufgebaut und das Lieferkettenmanagement optimiert werden.

Zentralisierte Beschaffung: Die Gummimaterialien werden zentralisiert und an einige wenige Lieferanten geliefert, um das Einkaufsvolumen zu erhöhen und einen günstigeren Preis zu erzielen.

5.2 Strategische Partnerschaft: Langfristige und stabile strategische Partnerschaften mit Lieferanten mit gutem Ruf und starker technischer Stärke aufbauen, gemeinsam neue Materialien entwickeln, die Produktionstechnologie optimieren und gegenseitigen Nutzen sowie eine Win-Win-Situation erreichen.

5.3 Optimierung des Bestandsmanagements: Die neue Methode und ein vernünftiges Bestandsmanagementverfahren angemessen entwickeln, den Überhangbestand reduzieren und die Bestandskosten senken. Beispiele sind Just-in-Time-Bestandsmanagement (JIT) oder virtuelles Inventar.

5.4 Für die rechtzeitige Bewertung der Lieferantenleistung qualitativ hochwertige Lieferanten identifizieren und minderwertige Lieferanten ausschließen, um die Qualität und Stabilität der Versorgung aufrechtzuerhalten.

Vi. Schlussfolgerung

Und um das zentrale Ingenieursystem des Designs, der Materialien, des Prozesses, des Managements und der Gesamtoptimierung der Lieferkette durchzuführen, um die Anforderungen an maßgeschneiderte Gummiteile in hoher Qualität und zu niedrigen Kosten zu erfüllen. Während Unternehmen ständig technologische Innovationen stärken und die Produktionseffizienz durch kontinuierliche Optimierung verschiedener Produktionsprozesse verbessern sollten; gute Kooperationsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten aufbauen, um gemeinsame Forschung und Entwicklung wettbewerbsfähiger Produkte und Dienstleistungen durchzuführen. Damit wir in einem so harten Wettbewerbsumfeld überleben können.

E-Mail E-Mail
E-Mail
WhatsApp WhatsApp
WhatsApp
WeChat WeChat
WeChat
Nach ObenNach Oben