Maßgefertigte Gummiteile sind eine der vielseitigsten und kosteneffektivsten Arten der Herstellung, die Sie erhalten können, von der Automobil- und Luftfahrtindustrie bis hin zu Extremsportarten und mehr. Um jedoch eine hohe Leistung und Langlebigkeit dieser Komponenten zu gewährleisten, sind strenge Qualitätskontrollprozesse erforderlich. Dies sind keine neuen Begriffe, Sie haben bereits darüber gelesen, da jeder dieser Artikel einen wichtigen Aspekt der Qualität behandelt, auf den Sie nicht verzichten sollten, wenn Sie nach maßgefertigten Gummiteilen suchen, in der Hoffnung, dass Sie Prozesse besser gestalten können, mit den besten Qualitätsendprodukten im Hinterkopf.
Qualitätskontrolle in der Entwurfsphase
Um ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu haben, ist die Entwurfsphase sehr wichtig. In dieser Phase müssen wir über Folgendes nachdenken:
1.1 Materialauswahl: Das richtige Gummimaterial ist entscheidend für die gewünschten Eigenschaften.
1.2 Formenbau
(1.3) Produktdesign: Das Design des Produkts sollte die Eigenschaften des Formgebungsprozesses vollständig berücksichtigen, zu komplexe oder zu scharfe Strukturen vermeiden, die Spannungs Konzentration reduzieren und die Entformung erschweren. Verwendung einer guten Formneigung, um gute Produkte leicht zu entfernen, Deformation und Beschädigung zu reduzieren. Auf diese Weise kann die nächste Qualitätsprüfung mit der korrekten Kennzeichnung der Produkte durchgeführt werden.
Qualitätskontrolle auf Produktionsebene
Die Kontrolle des Produktionsprozesses ist der Schlüssel zur Sicherstellung der Qualität von Gummiteilen. Ein perfektes Qualitätsmanagementsystem sollte entwickelt werden, das alle Produktionsprozesse abdeckt.
2.1 Qualifizierte Prüfung von Gummi-Rohmaterialien: Die strenge Prüfung aller Gummi-CAS beim Eintritt in die Linie (Zusammensetzung, Reinheit, Viskosität usw.), professionelle Prüfgeräte (Vulkanisierer, Mooney-Viskosimeter usw.) für die Rohmaterialprüfung, um sicherzustellen, dass die Rohmaterialqualität qualifiziert ist. Unqualifizierte Rohmaterialien stark eliminieren und deren Auftreten in der Produktion nicht zulassen.
2.2 Kontrolle des Formungsprozesses: Die Temperatur, der Druck und die Zeit des Formungsprozesses sind die wichtigsten Parameter, die die Qualität von Gummiteilen beeinflussen. Diese Parameter werden mit Präzisionsgrenzen abgestimmt, sodass ein Teil des Gummis ordnungsgemäß vulkanisiert werden kann, um die erforderlichen physikalischen Eigenschaften zu erreichen. Dann wird ein automatisches Kontrollsystem verwendet, um diese Parameter kontinuierlich zu überwachen und anzupassen, das in der Lage ist, menschliche Qualitätsabweichungen zu reduzieren. Kurz gesagt, werden Qualitätsdaten erfasst, die erforderlich sind, um detaillierte Prozessparameteraufzeichnungen zu erstellen, die die Grundlage für die spätere Qualitätsanalyse der Daten bieten.
2.3 Online-Inspektion: Zufällige Stichproben von Halbfertigprodukten während des Produktionsprozesses, um zu überprüfen, ob die Abmessungen, das Aussehen und die Leistung den Anforderungen entsprechen. Dann beginnen, Probleme in der Produktion mit fortschrittlichen Praktiken und Techniken anzugehen. Die Inspektion kann eine vollständige Überwachung für spezielle Produkte oder Schlüsselprozesse sein, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.
2.4 Regelmäßige Wartung und Kalibrierung der Formgeräte: Um den normalen Betrieb der Geräte und die Genauigkeit der Geräte sicherzustellen, ist es notwendig, die Formgeräte regelmäßig zu warten und zu kalibrieren. Formen können sehr wichtig sein, nicht nur in der Anwendung, sondern auch, dass sie regelmäßig gewartet werden sollten, einschließlich Reinigung, Schmierung, Reparatur usw., um die Lebensdauer der Form zu verlängern und die Formqualität des Produkts sicherzustellen.
Drittens: Endproduktinspektion & Qualitätstest
Die Endinspektion der fertigen Produkte ist die letzte Verteidigungslinie, um zu überprüfen, dass qualifizierte Gummiteile die Fabrik verlassen. Vollständige Inspektionspraktiken und -normen etablieren.
3.1 Sichtprüfung: Alle Fertigprodukte dürfen nur nach einer Sichtprüfung geliefert werden, um Qualitätsmängel wie Blasen, Risse, Verformungen und Verunreinigungen zu überprüfen. Nach der Prüfung werden die bei der Sichtprüfung festgestellten Mängel klassifiziert und dokumentiert, und eine detaillierte Prüfung erfolgt unter Verwendung von Hilfsmitteln wie einer Lupe.
3.2 Dreidimensionale Messung: Die Hauptmaße des Produkts werden mit Messschiebern, Höhenmessern, Koordinatenmessmaschinen und anderen Präzisionsmesswerkzeugen gemessen, um sicherzustellen, dass die Maßgenauigkeit den Entwurfsanforderungen entspricht. Werkzeuge der Qualität wie Kontrollkarten.
3.3 Leistungstest: Führen Sie entsprechende Leistungstests basierend auf den Verwendungs- und Leistungsanforderungen des Produkts durch, wie Zugfestigkeit, Härte, bleibende Verformung bei Druck, Ölbeständigkeit, Wärmealterung usw. Standardisierte Testmethoden werden verwendet, um die Testgenauigkeit und die Reproduzierbarkeit der Testergebnisse zu gewährleisten.
3.4 Zerstörungsfreie Prüfung: Zerstörungsfreie Prüftechnologie wird zur Inspektion einiger wichtiger Teile eingesetzt, wie z.B. Ultraschalldetektion, Röntgenprüfung usw., um zu überprüfen, ob interne Mängel vorliegen. Zerstörungsfreie Prüfungen können die verborgenen internen Gefahren identifizieren, ohne das Produkt zu beschädigen, und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Produkts erhöhen.
Viertens, Verbesserung der Qualität und ständige Optimierung
Qualitätssicherung ist jedoch nicht nur eine einmalige Angelegenheit — es ist ein fortlaufender Zyklus der Verbesserung und Optimierung.
4.1 Datenanalyse und Statistik Statistische Analyse verschiedener Daten, die im Produktionsprozess generiert werden, um die Schlüsselfaktoren zu bestimmen, die die Qualität beeinflussen. Da SPC und andere Mittel zur Überwachung der Prozessstabilität eingesetzt werden können, können Abweichungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden.
4.2 Ursachenanalyse
4.3 Kontinuierliche Verbesserung: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen und den Mitarbeitern die Initiative geben, die ergriffen wird, um die Qualität zu verbessern. Lektionen aus dem Prozess diskutieren und regelmäßige Qualitätsbesprechungen besprechen, die sich auf Verbesserungsaspekte konzentrieren. PDCA (Plan-Do-Check-Act) Zyklus, kontinuierliche Qualitätskontrollverbesserung und andere Methoden.
4.4 Kundeninput einholen: Die Kunden durch ein Interview kennenlernen, um ihre Qualitätsanforderungen und Erwartungen an die Produkte zu erfahren. Qualitätsverbesserungsinitiativen und -pläne basierend auf Kundenfeedback leiten.
V. Schlussbemerkung
Wir führen Qualitätskontrollen der maßgefertigten Gummiteile von Design, Produktion, Inspektion und Verbesserung durch. Durch strenge Designkontrollen, Prozesskontrollen, Bewertung des Endprodukts und Verbesserungen kann die Effizienz gesteigert werden, um die Kundenanforderungen zu erfüllen. Wir haben eine kontinuierlich wachsende Automatisierung und Intelligenz der Technologie, die hoffentlich helfen wird, in Zukunft einen besseren Qualitätskontrollprozess zu vereinfachen.